Dekanin Petra Hegmann zum Thema

Kirchengemeinden als Ruhepole in unruhigen Zeiten

Frankenberg/Bad Wildungen. Viele Menschen beklagen steigende Anforderungen im familiären und beruflichen Bereich. Sie fühlen sich müde und ausgelaugt. Manche sind mit der Fülle der Aufgaben auch überfordert. Das beobachtet auch Petra Hegmann. Als Dekanin ist sie Dienstvorgesetzte von fast 50 Pfarrern in 36 Gemeinden und viel unterwegs.

Eine Schubkarre am Altar

Ein höchst erstaunlicher Anblick erwartete die Besucher in der Liebfrauenkirche. Eine Schubkarre mit Schippe und Mörtel stand neben dem Altar und vor der Kanzel türmten sich symbolische Bausteine. Der Festgottesdienst zum diesjährigen Sommerfest des Altenzentrums Auf der Burg mit seinem Motto „Wir bauen um“ stimmte schon darauf ein, dass in den nächsten Tagen mit dem Aufstellen der Gerüste die zweijährige Renovierungsphase der Einrichtung für 3,2 Millionen Euro beginnt.

Das Kinder- Bibel-Wochen- Team (KiBiWo- Team) hat sich in die- sem Jahr für das Buch „Ester“ zum Thema für die Kinderbibelwoche in der letzten Ferienwoche entschieden.

Mit viel Geschick und Phantasie hatte das Team den großen Saal im Gemeindehaus in eine prächtige Palastanlage verwandelt, wie sie wohl vor ca. 500 Jahren v.Chr. ausgesehen haben könnte.

In dieser tollen Kulisse erlebten die Kinder täglich ein eindrück- liches Bibeltheater, dargestellt von Mitgliedern des KiBiWo- Teams. Von Mittwoch bis Freitag wurden die einzelnen Szenen täglich fortgesetzt, die im abschließenden Familiengottesdienst am Sonntag mit der Schlussszene und der Auflösung der spannenden Geschichten endeten.

Hallo, hier ist mal wieder Raoul.

Ich möchte Ihnen noch von einer tollen Nacht an der Kirche erzählen.
Diesmal durfte ich die Jungschar „SchokoCROSSies“ beim Zelten begleiten.

Hallo! Mein Name ist Raoul.

Anfang Juli war ich in einer besonde- ren Mission unterwegs. Ich habe Jugendliche aus den Pfarrbezirken Ederdorf, Hinstürz und Schreufa auf eine Konfirmandenfreizeit auf den Kirchberghof begleitet. Nach der Erkundung des Hofgeländes und der Zimmer spielten wir ein paar Spiele, um uns besser kennenzulernen. In mehreren Arbeitseinheiten haben wir uns mit dem Thema Taufe auseinandergesetzt. Dabei wurden wir auch mal kreativ. Durch das schöne Wetter konnten wir unser Programm auch manchmal nach draußen in die Sonne verlegen. Außerdem konnten wir zu bestimmten Zeiten in der Halle klettern und in der Holzwerkstatt  arbeiten. Am Abend des Deutschlandspiels durften wir entweder gemeinsam Fußball gucken oder am Lagerfeuer ein leckeres Stockbrot backen. Ganz besonders hat mir der besinnliche, ruhige Abendabschluss in der kleinen Kirche gefallen. Bedanken möchte ich mich bei super mo vierten Teamern und unseren Pfarrerinnen Frau Weinreich und Frau Wickert.

Bis demnächst!

Euer Raoul 

Die nächsten Termine

So Jun 11 @09:30 -
Gottesdienst
So Jun 11 @10:30 -
Gottesdienst
So Jun 18 @09:30 -
Gottesdienst
So Jun 18 @10:30 -
Gottesdienst
So Jun 18 @11:00 -
Gottesdienst

Kontakt

Gemeindebüro 
Auf der Burg 2
35066 Frankenberg
Tel 06451/2300662
Mo-Fr von 8-13 Uhr (Di bis 14 Uhr) 
Mo und Mi 13:30-16:30 Uhr