Turmsanierung im Eingang
Liebfrauenkirche: Putz -Sanierung im Turm Raum
Der Putz im Turmraum der Liebfrauenkirche war schon seit vielen Jahren an einigen Stellen lose und die Farbe abgeblättert. Daher hatten wir unseren Architekten Johann Heinrich Berghöfer im vergangenen Herbst gebeten, eine Sanierung der betroffenen Putzflächen zu beauftragen. Eine Kostenschätzung wurde vorgelegt und die Arbeiten im Kirchenvorstand beschlossen.
Weltgebetstag - Steh auf und geh!
Mit den Frauen aus Simbabwe haben weltweit Christen am ersten Freitag im März für Frieden, Versöhnung und Liebe gebetet. So auch in Frankenberg, wo das Weltgebetstags-Team in ökumenischer Tradition zum Gottesdienst in das kath. Pfarrheim eingeladen hatte. Die zahlreichen Besucher fühlten sich in dem mit afrikanischen Stoffen und Gegenständen ansprechend dekorierten Pfarrsaal ein wenig nach Simbabwe versetzt. Kantorin Beate Kötter lud vor Beginn des Gottesdienstes zum Einsingen der neuen Lieder ein, die mit Klavier und afrikanischen Trommelklängen begleitet wurden.
Eindrücke von der Besuchsreise im Partnerkirchenkreis Borwa I in Südafrika
In der Zeit vom 26. September bis zum 12. Oktober 2019 bereiste nach 5 Jahren wieder einmal eine Reisegruppe aus unserem Kirchenkreis, bestehend aus Bianca Minnich aus Battenhausen, Sarah Bornscheuer aus Röddenau und mir, Pfarrer Schiffner, den Partnerkirchenkreis Borwa I in Südafrika. Zuletzt war im Lutherjubiläumsjahr 2017 eine Besuchergruppe aus Südafrika im Kirchenkreis Frankenberg zu Gast gewesen. Fast alle Teilnehmer haben wir wiedergesehen und es gab jeweils eine große Wiedersehensfreude.
Kirchenvorstand 2019 - 2025
Abschied und Neubeginn im Kirchenvorstand
In einem festlichen Gottesdienst wurde am 3. November der neue Kirchenvorstand in sein Amt eingeführt. Der Gottesdienst wurde von den drei Pfarrern Holland-Letz, Schott und Schiffner sowie von Dekanin Hegmann und dem stellvertretenden Kirchenvorstands-Vorsitzenden Helmut Schomann gemeinsam gestaltet.
Bestattungsformen
Der Friedhof - Ort des Gedenkens
Wenn ich auf Reisen bin und das Leben der Menschen kennenlernen möchte, gehe ich immer auch auf den Friedhof. „Man versteht am meisten vom Lebensverständnis der Menschen, wenn man ihren Umgang mit dem Tod und den Verstorbenen betrachtet“, so hat ein weiser Mann einmal zu mir gesagt. Und ich halte es oft auch so. Schon als Kind haben mich die Besuche auf dem Friedhof und die intensiven Gespräche mit meiner Großmutter dort sehr geprägt. Wenn ich jetzt zu Besuch bei meiner Mutter bin, sind mir die Besuche mit ihr auf dem Friedhof mit den Gesprächen und Begegnungen dort wichtig.
Die nächsten Termine
So Jun 11 @09:30 - Gottesdienst |
So Jun 11 @10:30 - Gottesdienst |
So Jun 18 @09:30 - Gottesdienst |
So Jun 18 @10:30 - Gottesdienst |
So Jun 18 @11:00 - Gottesdienst |
Kontakt
Gemeindebüro
Auf der Burg 2
35066 Frankenberg
Tel 06451/2300662
Mo-Fr von 8-13 Uhr (Di bis 14 Uhr)
Mo und Mi 13:30-16:30 Uhr